Jäta vahele peasisuni

Plokid

Jäta vahele Kursuste kategooriad

Kursuste kategooriad

  • WiSe 2025 ∕ 26
  • SoSe 2025
  • WiSe 2024 ∕ 25
  • SoSe 2024
  • WiSe 2023 ∕ 24
  • SoSe 2023
  • WiSe 2022∕23
  • SoSe 2022
  • SoSe 2021
  • WiSe 2021/22
  • WiSe 2020/21
  • SoSe 2020
  • WiSe 2019/20
  • SoSe 2019
  • WiSe 2018/19
  • SoSe 2018
  • WiSe 2017/18
  • SoSe 2017
  • WiSe 2016/17
  • SoSe 2016
  • WiSe 2015/16
  • SoSe 2015
  • WiSe 2014/15
  • SoSe 2014
  • WiSe 2013/14
  • SoSe 2013
  • WiSe 2012/13
  • Sonderkurse
  • Beispielkurse
  • Dauerkurse
  • Befristete Kurse
Kõik kursused ...

Moodle.UP

  • Log in
ePortfolio
  1. Kursused
  2. SoSe 2022
  3. Inklusionspädagogik
Kooperation und Schulentwicklung SoSe2022
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung des psychodiagnostischen Praktikums - Gruppe3
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung des psychodiagnostischen Praktikums - Gruppe4
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung des psychodiagnostischen Praktikums - Gruppe1
Seminar: Lernstands- und Verlaufsdiagnostik im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Meyering, M.: Sprachentwicklung und -förderung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern (Blockseminar)
Vertiefung in die pädagogische Diagnostik
Unterrichtskonzeptionen im Förderschwerpunkt Lernen
Einführung in den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Diagnose und Begleitung von Lernentwicklung SoSe22
844311/ 350052 Diagnostik von Gefühls- und Verhaltensstörungen - Gehrmann
844314/ 350062 Inklusiver Unterricht bei Gefühls- und Verhaltensstörungen Mo 10-12
844222/ 350061 Professionalität von Lehrkräften im Umgang mit Gefühls- und Verhaltensstörungen Di 10-12
SE: Ausgewählte Themen im Förderschwerpunkt Sprache (SoSe 2022)
SE: Präventions- und Interventionsprogramme (SoSe 2022)
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung des psychodiagnostischen Praktikums
Sprachentwicklung und Sprachförderung von mehrsprachig aufwachsenden Schüler*innen

Impressum  | Benutzerordnung  | Code of Conduct | © 2012-2026 Universität Potsdam | ZIM