
- Kursleiter*in: Dr. Janet Dietrich
- Kursleiter*in: Filip Dietze
- Kursleiter*in: Lukas Eicke
- Kursleiter*in: Nicolas Ellmer
- Kursleiter*in: Nadine Geffers
- Kursleiter*in: Chantalle Grotheer
- Kursleiter*in: Dr. Uta Magdans
- Kursleiter*in: Nazli Mammadova
- Kursleiter*in: Marek Scholz
- Kursleiter*in: Michelle-Isabelle Waschow
- Kursleiter*in: Alexander Wons
Im Mittelpunkt dieses Oberseminars steht der menschliche Körper als Objekt der Kultur. Untersucht werden sollen Funktion, Wahrnehmung und Inszenierung im thanatologischen Umfeld. In diesem Oberseminar soll das methodische "Handwerk" der Geschichtswissenschaft an ausgewählten Beispielen eingesetzt und geschärft werden. Analysiert werden in multidimensionaler Perspektive literarische wie archäologische Zeugnisse, die den Umgang mit dem menschlichen Körper in der Antike ansprechen bzw. abbilden. Gefragt werden soll nach Funktion, Sinn und Zweck schichten- und geschlechtsspezifischer Bestattungsrituale, nach sozio-politischer Sepulkralkultur und Inszenierung von Identitäten, nach Materialität und sozio-religiöse Devianz sowie nach peri- und postmortaler Gewaltformen.
- Kursleiter*in: Prof. Dr. Loretana de Libero
- Kursleiter*in: Franziska Kühne
In diesem Propädeutischen Begleittutorium werden ergänzend zu den Inhalten der Seminare der Alten Geschichte im Wintersemester 2025/26 grundlegende Kenntnisse zur Geschichte des Altertums, zur Quellen- und Literaturrecherche, zum Bibliographieren, zu verschiedenen Quellengattungen usw. vermittelt. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung beim Erstellen der die Seminare jeweils abschließenden Hausarbeit bzw. Quelleninterpretation. Alle Teilnehmer:innen sind herzlich eingeladen, an diesem asynchronen Moodle-Kurs teilzunehmen.
- Kursleiter*in: Luca Alacán Friedrich
- Kursleiter*in: Lea Fürst
- Kursleiter*in: Marion Abraham
- Kursleiter*in: Florian Hermanns
Moodle-Kurs zur Ringvorlesung in der Orientierungsphase UP°grade (Philologische Studien) im WS 24/25
- Kursleiter*in: Michael Konarski
- Kursleiter*in: Stephanie Sumner
