Zeitgeschichte

Das Seminar widmet sich dem Epochenbruch von 1989/90 in längerer historischer Perspektive vom späten Staatssozialismus bis zur Gegenwart (ca. 1980-2015). Räumlich liegt der Schwerpunkt auf der DDR/Ostdeutschland mit Ausblicken nach Ostmitteleuropa und den (post-)sowjetischen Raum. Schwerpunkte liegen auf der Gesellschaftsgeschichte sowie der Intellectual History und politischen Kultur des Postkommunismus.

ePortfolio: Nein