Slawische Raptexte weisen im Spannungsfeld der Räume "Straße" und "Wohnsiedlung" Besonderheiten auf, die sie von populären Texten anderer Kulturräume unterscheiden: sie sind oft feinfühliger, kaum überzeichnend und aber vor allem eines – weniger existent. "Die Stadt" wird im Rap gerne positiv erzählt und belegt und dient der Selbstinszenierung der Rapperin/des Rappers, denn die Beschreibung und Deutung der Wirklichkeit durch Sprache ist eine grundlegende Textstrategie im Rap. Besonders im Gangsta-Rap werden Raumnarrative wie "die Straße" zu Authentizitätsvehikeln.
Im slawischen Raum sind diese Narrative und Gangsta-Rap allgemein kaum ausgeprägt. Handelt es sich dabei um eine Anomalie in der globalen HipHop-Kultur oder gibt es andere kulturhistorische Erklärungen für die teilweise eigenwillige Raptextproduktion in Russland, in der Ukraine, in der Slowakei und in Tschechien?
In diesem Seminar sollen jene narrativen Besonderheiten vergleichend untersucht werden.

ePortfolio: Nein

Der für alle Erstsemester-Studierende des BA IRS obligatorische Kurs findet in der Zeit vom 04.10.2021 – 22.10.2021 statt, also während der Einführungswochen vor Beginn der Vorlesungszeit. Studentische Mentor*innen geben in dem Kurs einen Überblick über das universitäre Leben, den Studienaufbau und die Leistungsanforderungen, gehen mit den Studierenden ihre fachspezifische (Studien- und Prüfungs-)Ordnung durch, erklären, wie man sich für Lehrveranstaltungen anmeldet etc. 

Außerdem werden solche Themen wie Studien- und Karriereplanung, Selbstreflexion und Zeitmanagement behandelt. Unterstützt werden die studentischen Mentor*innen durch die Studienfachberatung des Studiengangs.

Das Tutorium beginnt direkt im Anschluss an die Einführungsveranstaltung für die Erstsemester-Studierenden des BA IRS, die am 04.10.2021 um 11 Uhr im Raum 1.08.064 stattfindet. Dort erhalten Sie auch einen genauen Plan für diesen Kurs und weitere Veranstaltungen im Rahmen der Einführungswochen.


Leistungsnachweis:

3 LP

- aktive Teilnahme (min 80%)

- Reflexionsbericht am Ende des 1. Semesters (die genauen Anforderungen werden während des Kurses bekanntgegeben)


ePortfolio: Nein