In der Veranstaltung werden die Teilnehmer/innen mit aktuellen methodischen Lehrwegen zur Vermittlung der Grundlagen des Kanusports bekannt gemacht. Theoretisch und praktisch wird sich der Sportstätte, dem sicheren Verhalten auf dem Wasser, dem Sportgerät und v. a. der Bewegungsausführung im Kanusport gewidmet. Die Verbesserung der Handlungskompetenz (Technikerwerb, methodische Vermittlung, Anwendung von Organisationsformen, Fehlererkennung, Fehlerkorrektur) und der konditionellen wie auch koordinativen Leistungsanforderungen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Die Lehrveranstaltung wird geleitet von Herrn Chris Fiedler (externe Lehrkraft). Universitäre Kontaktperson aus dem Arbeitsbereich Theorie und Praxis der Sportarten von der Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft ist Frau Dr. Kathleen Golle, die auch die Leistungsverbuchung in PULS vornimmt.
- Kursleiter*in: Kathleen Golle
Beim Hochschulsport Potsdam gibt es in jedem Semester die Möglichkeit, entweder im Bereich Studiumplus (fachübergreifend) oder im Rahmen der Fachnahen Methoden (Sport-Studiengänge).
Projektbegleitend erarbeiten die Studierenden mit Hilfe von Webinaren die Grundlagen des Projektmanagements und transferieren das Erlernte auf ihre Projekte. So sind sie in der Lage, eigenständig und/oder im Team Veranstaltungen zu planen und umzusetzn.
- Kursleiter*in: David Born
- Kursleiter*in: Julia Schoenberner
In der Veranstaltung werden die Teilnehmer/innen mit aktuellen methodischen Lehrwegen zur Vermittlung der Grundlagen des Segelns bekannt gemacht. Theoretisch und praktisch wird sich dem Sportgerät, dem sicheren Verhalten auf dem Wasser und v. a. der Bewegungsausführung beim Segeln gewidmet. Die Verbesserung der Handlungskompetenz (Technikerwerb, methodische Vermittlung, Anwendung von Organisationsformen, Fehlererkennung, Fehlerkorrektur) und der konditionellen wie auch koordinativen Leistungsanforderungen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Die Lehrveranstaltung wird geleitet von Herrn Christian Wentker (externe Lehrkraft). Universitäre Kontaktperson aus dem Arbeitsbereich Theorie und Praxis der Sportarten in der Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft ist Frau Dr. Kathleen Golle, die auch für die Leistungsverbuchung in PULS verantwortlich ist.
- Kursleiter*in: Kathleen Golle