Oberseminar AG Linstädter Biodiversity Research and Systematic Botany (Biodiversitätsforschung und spezielle Botanik)

Zielsetzung: Die Vorlesung vermittelt eine Einführung in die methodischen und konzeptionellen Grundlagen der Naturschutzgenetik. Neben Einblicken in modernste Analyseverfahren (z.B. NGS, Genomics im Naturschutz) werden auch kontroverse Themen (z.B. Klonen) diskutiert und ein Einblick in die Wildtierforensik gegeben.

Die einzelnen Vorlesungen behandeln unterschiedliche Aspekte der Naturschutzgenetik. Deren Inhalte sind auf der Kursseite separat gelistet.

Zielgruppe: Studierende der Masterstudiengänge Ökologie, Evolution und Naturschutz (MÖEN) und Biochemie und Molekularbiologie (BMB) sowie Studierende der Fächer Biologie, Geoökologie, Biowissenschaften und andere Interessierte, die sich mit grundlegenden methodischen und konzeptionellen Prinzipien der Naturschutzgenetik vertraut machen möchten

Struktur: Vorlesung

Leistungskontrolle: Abschlußklausur

Copyright © 2020 Universität Freiburg
Liebe Studierenden des Studiengangs Bachelor Lehramt Biologie,
herzlich Willkommen zur E-Learning Übung Allgemeine Zoologie! In dieser Online-Übung haben sie die Möglichkeit das in der Vorlesung Allgemeine Zoologie vermittelte und im dazugehörigen Seminar vertiefte Wissen zu festigen. Durch kleine interaktive Tools haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu testen und durch Wiederholungen den Lerninhalt zu üben.