Das Seminar führt in die Planung und Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts ein. Im Kontext des deutschen Bildungsplans / Rahmenlehrplans Berlin-Brandenburg für die Sekundarstufe I und II werden moderne didaktische Prinzipien, Merkmale und Methoden guten Fremdsprachenunterrichts (zur Vermittlung von Kompetenzen, sprachlichen Mitteln usw.) erarbeitet. Neben der Vorstellung und Übung der Elemente von Unterrichtsplanung (Abschnitte des kompetenzorientierten Unterrichtsentwurfs) werden die Studierenden Merkmale einer guten Lehrer*innensprache reflektieren und üben. Die Studierenden machen sich mit Kriterien zur Analyse von Lehr-Lern-Materialien und zur Beurteilung von Unterrichtsverläufen vertraut. Schließlich werden Classroom-Management und der Umgang mit Unterrichtsstörungen thematisiert.

In diesem Moodle-Kurs erfolgt die Anmeldung für die Schulpraktischen Studien im Fach Spanisch. Jedes Jahr findet in der Zeit vom 01.05. bis 31.05. der Anmeldezeitraum für das Praktikum ab Oktober und vom 01.11. bis 30.11. der Anmeldezeitraum für das Praktikum ab Mitte März statt.