Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch)

Für Bachelorstudierende im Studiengang Polonistik und Russistik (kein Lehramt!) im 1. Fach sowie im Studiengang Angewandte Kultur- und Translationsstudien (dt.-poln.) ist diese Veranstaltung obligatorisch.

Die Lehrveranstaltung gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil umfasst 8 Sitzungen, die zu Themen wie universitäre Strukturen und Gremien, Studienplanung oder PULS- und Moodle-Plattformen in der zweiten Einführungswoche vom 6.10.-10.10. stattfinden (das genaue Programm wird am 2.10. in den Einfürungsveranstaltung für polonistische und russistische Studiengänge bekannt gegeben) . Der zweite Teil beinhaltet 4 Sitzungen, die während des Semesters u.a. zur Berufsfeldanalyse, zu studentischen Projekten und Initiativen oder zum Selbst- und Zeitmanagement durchgeführt werden.

ePortfolio: