Die Vorlesung MDB wird für MSc-Studenten der WI im 1. Semester angeboten und ist geöffnet für MSc-Studenten der INF, der BWL und des IT-Systems Engineering des entsprechenden Vertiefungsfachs.

Der Einfluss von Smartphones und sonstigen mobilen Endgeräten im Zusammenhang mit der Erfassung, Auswertung, Aufbereitung und Nutzung von Daten auf neuartige Weise mittels "Big Data"-Techniken verändert die Beziehung zwischen Organisationen und Endkunden auf strategischer Ebene.

Vor diesem Hintergrund ist Ziel dieser Lehrveranstaltung, den Studierenden Technologie, Wirkungen und Folgen der Digitalisierung im mobilen B2C-Kontext zu vermitteln. Dabei werden die Ebenen einzelner Nutzer, Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften untersucht. Elemente und Funktionsweise von Mobilfunknetzen werden dabei ebenso thematisiert wie die Betriebssysteme iOS und Android, Mobile Marketing, Mobile Payment einschließlich verwandter Anwendungen und die zu erwartenden Strategien der führenden Unternehmen der virtuellen Welt wie Apple, Google, Facebook und Amazon, insbesondere aber deren zukünftige Geschäftsmodelle und Wirkung auf die Realwelt. Die Lehrveranstaltung zielt in diesem Bereich nicht nur auf Wissen und Analysefähigkeiten, sondern vor allem auf Urteils- und Gestaltungsfähigkeit auf strategischer Ebene.