Das Seminar beinhaltet zwei grob voneinander abzugrenzende Blöcke:
Zunächst wird die Kompetenzverteilung zwischen den Ebenen des Föderalstaats im Politikfeld Schulpolitik bzw. in der Schulverwaltung fokussiert. Des Weiteren wird in diesem Zusammenhang auf die Strukturreformen der Schulverwaltungen in den Ländern eingegangen.
Im zweiten Teil des Seminars werden wesentliche Entwicklungsschritte der Schulpolitik in Deutschland aufgearbeitet (z.B. Bildungsexpansion). Darüber hinaus werden die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen und Perspektiven der Schulpolitik und der Schulverwaltung beleuchtet.
- Kursleiter*in: Benoît Dumas