Ziel dieses Moduls ist es, den Studierenden die Grundlagen der elektromagnetischen Tiefenforschung (Magnetotellurik) und vertiefte Kenntnisse in der Anwendung auf aktuelle geodynamische und angewandte Fragestellungen zu vermitteln. Neben den Grundlagen der Magnetotellurik sowie aktuellen, ausgewählten Themen, und Anwendungen der elektromagnetischen Forschung soll ebenso eine Übersicht über Off-shore-Einsatzmöglichkeiten gegeben werden. Im Seminar sollen Kenntnisse in Experimentlayout und -planung, sowie Stationsaufbau vermittelt werden.
Hallo liebe Interessierte,
bitte kontaktieren Sie mich unter uweck@gfz-potsdam. de , wenn Sie Interesse an der Vorlesung habt. Ich würde dann rechtzeitig zum ersten Termin am 24.04. eine Email schicken, in der die genauen Infos drin stehen, wie wir uns zur Vorlesung austauschen und verständigen. In der Email können Sie auch gerne Schon einmal angeben, wie sie denn die Kommunikation am liebsten hätten (Skype, Zoom, DFNconf ...).
Viele Grüße und bis spätestens nächste Woche,
Ute Weckmann
- Kursleiter:in: Privatdozent Dr. Ute Weckmann