In diesem Kurs wird eine Vision der Literatur in der Region Mittel- und Osteuropa unter dem Gesichtspunkt der kolonialen Unterdrückung untersucht. Es werden die Themen der verbotenen Schriftsteller und Themen, Minderheiten und Dissidenten und zentrale Motive ihrer Werke untersucht. Zusätzlicher Schwerpunkt - die Frage der persönlichen Freiheit und der kolonialen Mentalität.
- Kursleiter*in: Prof. Dr. Alexander Wöll
ePortfolio: Nein