Das Seminar bietet eine Einführung in Theorien der Geschichte und Einblicke in die Methodologie der Historiographie speziell für Politolog*innen. Zentrale Texte der Geschichtstheorie werden im Seminar gelesen und diskutiert; Methoden der Quellenkritik und Quellenhermeneutik vorgestellt und auf ihre Eignung für politikwissenschaftliche Studien hin untersucht.
Literaturhinweis: Mommsen, Hans: Zum Verhältnis von politischer Wissenschaft und Geschichtswissenschaft in Deutschland, in: Heinrich Schneider (Hg.): Aufgabe und Selbstverständnis der politischen Wissenschaft. Darmstadt: Wiss. Buchges (Wege der Forschung, 114) 1967, S. 283-349.
Anforderungen: Lektüre der Basistexte, regelmäßige aktive Teilnahme, Referat im Seminar (oder Ersatzleistung: Rezension), schriftliche Hausarbeit (nach vorheriger individueller Sprechstunde). – Abweichungen z.B. für Lehramts-Studierende nur nach mündlicher Vereinbarung.
- Kursleiter*in: Prof. Dr. Gideon Botsch