Grundlagen der Ästhetik

Hybrid-Veranstaltung bei phil. cand. Christoph Balzar

Im WS 21/22 immer dienstags in Präsenz im Atelier über der Mensa
:
»Gruppe 2: 10:00 - 11:45« »
Gruppe 3: 12:00 - 13:45«

Dieses Seminar zielt darauf ab, angehenden Lehrkräften grundlegende Kenntnisse über Ästhetik bzw. Ästhetiken verschiedener Kulturen und Epochen an die Hand zu geben, um ästhetisch anspruchsvollere, stimulierende Lernräume schaffen zu können. Dies beinhaltet neben einer Auseinandersetzung mit traditionellen und zeitgenössischen Kulturpraxen (wie bildenden, angewandten oder darstellenden Künsten, Musik, Literatur oder Poesie, politischen und religiösen Ritualen oder Zeremonien,…) auch eine Auseinandersetzung mit der kulturgeschichtlichen Prägung jedweder sinnlichen Wahrnehmung, z.B. von Farbe. Ausgehend von wöchentlichen Impulsvorträgen und gemeinsamen Experimenten werden ästhetische Praktiken, Werkzeuge, Techniken und künstlerische Strategien in Bezug zu unterschiedlichen Fächern, Fächerkombinationen und aktuellen schulischen Problemfeldern diskutiert.

Als Seminarbeitrag erstellen Sie ein Portfolio, in dem Sie unsere ästhetischen Forschungen dokumentieren und das Sie am Ende des Semesters präsentieren. Installieren Sie dafür bitte alle die mobile (und Desktop-) App tumblr und generieren Sie einen Account speziell für dieses Projekt (z.B. so: www.grundlagen-der-aesthetik.tumblr.com).

Dieses Hybrid-Seminar findet normalerweise in Präsenz, jedoch nach Absprache auch online statt und dann über den unten stehenden ZOOM-Link. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Seminar in Präsenz oder online stattfindet, konsultieren Sie bitte das in TUMBLR angepinnte message board: www.grundlagen-der-aesthetik.tumblr.com

https://uni-potsdam.zoom.us/j/4398917164
Meeting-ID: 439 891 7164
Kenncode: 11111111

ePortfolio: Não