Dieses Seminar verbindet musikpädagogische Theorie mit praktischen Übungen zur Ensembleleitung und zum Klassenmusizieren. Dabei wird sowohl die Arbeit mit schulischen Ensembles als auch mit heterogenen Lerngruppen im Klassenmusizieren betrachtet. Sie setzen sich mit aktuellen didaktischen Konzepten auseinander, reflektieren Herausforderungen im Umgang mit musikalischer Vielfalt und übernehmen in praktischen Übungen selbst leitende Tätigkeiten. Ziel ist es, methodische Sicherheit und pädagogische Sensibilität in der Ensembleleitung zu entwickeln und diese sowohl auf schulische als auch auf außerschulische Kontexte zu übertragen. Das Seminar umfasst schulpraktische Erprobungseinheiten in Kooperation mit einer Schule in Berlin. Bitte planen Sie ein, dass es drei Termine geben wird, an denen wir uns nicht in Golm treffen, sondern an einer Schule im Nordosten Berlins, wo Hospitationen sowie Probenleitungen mit der Schul-Big-Band stattfinden.
- Kursleiter*in: Johanna Jessen