Kontrolle, Zensur und Verbote gehörten zum Alltag des DDR-Kulturbetriebes und beeinflussten daher maßgeblich die Literatur- und Filmproduktion. Die Lehrveranstaltung widmet sich den Strategien und Praktiken von Film- und Literaturzensur in der DDR. Anhand historischer Dokumente, ausgewählter Filme und literarischer Texte werden die Mechanismen kultureller Kontrolle sowie die kreativen Spielräume der Kunst im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Widerstand untersucht.

ePortfolio: Ne