Im Abschlusskolloquium wird das Thema der Masterarbeit inhaltlich, methodisch und strukturell vorgestellt und im Plenum/ in einer Videokonferenz diskutiert. Dabei bietet sich die Möglichkeit, von erfahrenen Dozenten und Kommilitonen Anregungen und Kritik zu Problemstellung und Analysemethodik zu erhalten. Die Studierenden bereiten ihr Forschungsthema für eine konzise und komprimierte mündliche Darstellung auf. Durch die Präsentation wird der Blick auf das Forschungsthema und die Problemstellung geschult und durch die Diskussion die eigene Position kritisch hinterfragt.
- Kursleiter*in: Helene Bongers
ePortfolio: Nein