Inhalte

Wichtige mathematische Grundlagen und Verfahren in der Geophysik, u.a. Spektralverfahren, Integral-Transformationen, komplexe Analysis, Kugelflächenfunktionen, Pfadintegrale, Anwendungen des Residuensatzes. Geophysikalische Anwendungsbeispiele werden besprochen.

Qualifikationsziele

Die Studierenden erhalten die Fähigkeit wichtige mathematischer Grundlagen und Verfahren zu beherrschen, die zur Behandlung von geophysikalischen Fragestellungen wichtig sind und in weiterführenden Lehrangeboten aus der Geophysik benutzt werden.


ePortfolio: Nein