In diesem Modul erwerben die Studierenden Grundlagenkenntnisse im Bereich Investition. Es ist kein spezielles Vorwissen notwendig. Insbesondere werden die folgenden Themen behandelt:
- Grundlagen der Investition (inkl. intertemporaler Nutzenmaximierung)
- Realinvestitionen (Ein- und Mehr-Perioden-Kontext; unter Sicherheit und Unsicherheit; mit und ohne Kapitalmarkt)
- Finanzinvestitionen (Erwartungsnutzenmaximierung, Portfoliotheorie, Capital Asset Pricing Model)
Die erste Veranstaltung findet am 9. April ab 10:15 Uhr in Raum 3.06.H04 statt. Weitere Informationen werden über PULS und Moodle zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Es gibt wöchentlich eine Präsenzveranstaltung (Tutorium oder Vorlesung). Zusätzlich werden Videoinhalte über Moodle bereitgestellt.
Lehrperson: Prof. Dr. Hannes Mohrschladt
- Kursleiter*in: Marie Lagershausen
- Kursleiter*in: Hannes Mohrschladt
- Kursleiter*in: Lennart Rehm
ePortfolio: Non