In diesem Seminar untersuchen wir systematisch verschiedene Formen der individuellen Selbstthematisierung von der christlichen Beichte, dem Tagebuch, dem Brief bis hin zu Beiträgen in sogenannten Sozialen Medien. Neben dem theoretischen Teil umfasst das Seminar eine kleine empirischen Untersuchung, bei der die Studierenden eigenes Material erheben (z.B. Online-Posts oder Selfies) und qualitativ auswerten bzw. interpretieren.
Das Seminar ist in erster Linie für fortgeschrittene BA-Studierende gedacht. Voraussetzung für die Teilnahme ist das aktive Engagement in kleinen Forschungsgruppen.
Das Seminar ist in erster Linie für fortgeschrittene BA-Studierende gedacht. Voraussetzung für die Teilnahme ist das aktive Engagement in kleinen Forschungsgruppen.
- Kursleiter*in: Steven Sello
ePortfolio: Ei