Das Seminar vertieft Theorien und Anwendungen zu Intergruppenprozessen, z.B. Soziale Identität und Gruppenidentifikation, sowie zum Abbau von Vorurteilen z.B. durch Intergruppenkontakt und damit verbundene Erklärungsansätze.

Im Seminar sollen Theorien und anwendungsbezogene, praktische Inhalte verknüpft und in den Seminarstunden erlebbar werden. Studierende werden eingeladen, das Seminar nach ihren Interessen mitzugestalten, Alltagsbeobachtungen einzubringen und sich forschungsbasiert über beobachtete Phänomene auszutauschen.



ePortfolio: ނޫން