Das Seminar behandelt zwei zentrale und häufig verwendete Methoden der qualitativen Sozialforschung und hat das Ziel, nicht nur grundlegende Kenntnisse der Verfahren zu vermitteln, sondern darüber hinaus auch die Anwendung im Rahmen eigener kleiner Projekte der TeilnehmerInnen möglich zu machen. Sowohl die Entwicklung einer eigenen Fragestellung als auch die Erarbeitung eines gegenstandsangemessenen methodischen Vorgehens einschließlich erster textanalytischer Kenntnisse stehen dabei im Vordergrund. Selbstständiges Einarbeiten in die Methodenliteratur ist ausdrücklich erwünscht.
- Kursleiter*in: Dr. Jutta Lütten-Gödecke