
Der Kurs beschäftigt sich begleitend zum gleichnamigen Hauptseminat an der Universität Potsdam mit einem tradtionellen Themenfeld der mittelalterlichen Forschung. Er verbindet Stadt- mit Kirchengeschichte und bietet damit Grundlagen für die weitere Beschäftigung mit diesem an Schulen und Universitäten wichtigen Thema. Vom frühen bis zum späten Mittelalter wird an Beispielen das Verhältnis von Bischöfen zu Städten und Bürgerschaften untersucht. Dazu dienen immer wieder Arbeiten und Analysen von Quellen und Literatur. Auch für die historische Bildung bedeutsame Humanwissenschaften werden im Kurs schwerpunktmässig einbezogen.
- Kursleiter*in: Dr. Sascha Bütow
ePortfolio: Nein