MR apl. Prof. Dr. Norbert Janz / Präsident aD Ulrich Seelemann
In der Vorlesung zum Thema „Freiheit des Glaubens und ihr Schutz in der Rechtsordnung“ im Wintersemester 2021/2022 wurde in die Grundlagen der vielfältigen verfassungsrechtlichen Fragen in den Beziehungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften eingeführt. Dabei zeigte sich auch die Aktualität vieler Fragen und deren Bedeutung für die gesellschaftliche Entwicklung. Besonders aktuelle Fragen aus diesem Gebiet sollen nun in diesem Seminar vertieft werden. Vorbereitet durch Referate werden wir die Probleme diskutieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Ein Leistungsnachweis wird erbracht durch ein Referat zu einem der folgenden Themen und eine Beteiligung an der Diskussion über das zugrunde liegende Thema.
Neben Studierenden der Rechtswissenschaft sind auch interessierte Studierende anderer Studienfächer, insbesondere der theologischen, Gesellschafts- und politischen Wissenschaften, angesprochen. Das Angebot richtet sich auch an Studierende der EUV, der FU und der HU Berlin.
Die Veranstaltung soll so weit wie möglich in Präsenz durchgeführt werden, und zwar grundsätzlich Montags 16.00 bis 18.00 (c.t.). Wegen des Beginns, der Modalitäten der Themenvergabe und der Termine für die Referate beachten Sie bitte die Hinweise in Moodle zu diesem Seminar (SemStKR SS2022).
- Kursleiter*in: Prof. Dr. Norbert Janz
- Kursleiter*in: Ulrich Seelemann