Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen der Biochemie von der
Speicherung der genetischen Information bis zur 3D-Struktur und Funktion
von Biopolymeren. Darüber hinaus wird ein Überblick über die
wichtigsten Stoffwechselwege gegeben, wobei ein Schwerpunkt auf
chemisch-mechanistische Aspekte gelegt wird.
Zentrale Inhalte sind:
Grundlagen der Genetik
Strukturen, Eigenschaften und biologische Funktionen von Biopolymeren
Verlaufsprinzipien und Regulation der wichtigsten Stoffwechselprozesse
Experimentelle Strategien und analytische Methoden der Biochemie
Die Studierenden erwerben das Rüstzeug für fortgeschrittene
Veranstaltungen zur Biochemie und Molekularbiologie und erhalten
Grundkenntnisse für das interdisziplinäre Arbeiten mit Biochemikern und
Biologen.
Die Studierenden lernen, ihre bereits erworbenen
chemischen Kenntnisse auf Fragestellungen der Biochemie anzuwenden, und
erhalten ein Grundwissen, um experimentelle Strategien und analytische
Herangehensweisen in der Biochemie zu verstehen.
- Kursleiter:in: Andreas Koch
- Kursleiter:in: Prof. Dr. Heiko Michael Möller
- Kursleiter:in: Dr. rer. nat. Ruslan Nedielkov